
Andreas Kuptz
Moin, ich bin Andreas,
noch 59 Jahre jung, wohne ich seit 2015 in Osdorf und fühle mich hier sehr wohl. Täglich drehe ich mit unserem Hund ein paar Runden durch den Ort, da ich als Pensionär gerne an der frischen Luft bin. Zeit verbringe ich auch gerne mit Singen im Osdorfer Kirchenchor und in der Gettorfer Liedertafel, deren 1. Vorsitzender ich bin. Auch Tennisspielen und Fahrradfahren gehört zu meinen Freizeitaktivitäten.
Meiner Wahrnehmung nach hat Helge als Bürgermeister in den letzten Jahren viel Positives in und für Osdorf bewegt und ich habe Lust, ihn und sein Team in den kommenden Jahren aktiv zu unterstützen.
Dabei kann ich meine beruflichen Erfahrungen aus den Bereichen Finanzen, Recht und Bauwesen beisteuern. Weiterhin interessiere ich mich für neue Technologien.
Ich möchte dazu beitragen, dass sinnvolle, gerechte und transparente Entscheidungen für die Entwicklung von Osdorf und für seine Bürger/innen getroffen werden.
Besonders liegen mir folgende Themen am Herzen:
– Quartierskonzept mit finanziell interessanter lokaler Wärme- (und vielleicht sogar Strom-?) versorgung
– Strukturen und Angebote für soziales Miteinander (für alle Altersschichten)
– zeitnahes Breitband für wirklich alle (nicht nur für Straßen mit mind. 50 % Anschlussquote)
– Bedarfsgerechter ÖPNV (regelmäßige leere Busse machen nicht so viel Sinn)
– Ausbau der Fahrradwege (insbesondere in Richtung Krusendorf und Sprenge)
– gleiches Recht beim Bauen für alle
– strategische Dorfentwicklungsplanung (aus der sich kurz- und mittelfristige Ziele und Entscheidungen ableiten lassen)
– langsames aber stetiges Wachstum von Osdorf (damit die Infrastruktur (Kita, Versorgung, Abwasser, etc.) auch mitwachsen kann)
Ich finde es klasse, dass ich auch als parteiloses Mitglied bei Helge und der SPD die Chance bekomme, mich für Osdorf zu engagieren und als Direktkandidat auf der Liste der SPD aufgestellt wurde.